SchnappFisch
Das Projekt „SchnappFisch – Schüler machen Medien“ ist eine Plattform für medieninteressierte Jugendliche, wo sie die Möglichkeit bekommen, eigene Radio- und Fernsehsendungen sowie Onlinebeiträge zu produzieren. Auf dem Communitysender und Ausbildungskanal TIDE werden alle produzierten Beiträge regelmäßig in Radio-, TV- und Online-Sendungen ausgestrahlt. Jana Bories, Medienpädagogin, leitet das Projekt und ist die erste Ansprechpartnerin für die Jugendlichen. Die Jugendredaktion besteht aus interessierten Schülerinnen und Schülern ab zwölf Jahren und kommt jeden Mittwoch von 17 bis 19 Uhr im Projektbüro von TIDE zusammen. Gefördert wird SchnappFisch von der Hamburger Behörde für Schule und Berufsbildung sowie von der TIDE gGmbH.
Bei SchnappFisch recherchieren die Jugendlichen Themen, die sie aktuell interessieren und bewegen. Sie gestalten und produzieren ihre Beiträge eigenständig in der Jugendredaktion von SchnappFisch. Darüber hinaus bietet Schnappfisch eine Plattform für Medienbeiträge, die im Schulunterricht oder in Arbeitsgruppen von Hamburger Schulen entstehen. Angeleitet werden die Schülerinnen und Schüler von Medienpädagoginnen und Medienpädagogen, sodass sie das nötige Handwerkszeug des Journalismus lernen und dabei auch praktische Erfahrungen in der Welt der Medien sammeln.