Mikado – Das Kinderradio

Mikado von NDR Info ist ein Hörfunkangebot im Radio, welches auch online abrufbar ist, und richtet sich an Kinder zwischen sieben und 13 Jahren. Die unterschiedlichen Formate des Angebots erscheinen täglich bis wöchentlich. Bei Mikado werden Nachrichten und Geschichten für Kinder in der Redaktion in Hamburg aufbereitet.

Aktuelle Nachrichten, insbesondere aus Norddeutschland, Reportagen, Hörspiele, Vorlesesendungen sowie „Mitrede“-Sendungen sind Schwerpunkte der Arbeit von Mikado.

Es gibt verschiedene Sendungen bei Mikado. Beim „Ohrenbär“ können die jungen Zuhörerinnen und Zuhörer jeden Abend um 19:50 Uhr ein Hörspiel oder eine Gute-Nacht-Geschichte anhören. Diese wird in Kooperation mit dem RBB und dem WDR produziert. Sonntagmorgen läuft „Mikado am Morgen“ und Samstagnachmittag „Mikado am Nachmittag“, wo Kinder jeweils eine einstündige Reportage hören können. Außerdem sendet Mikado regelmäßig die Literatursendung „Bücherwurm“ und jede Woche Samstag werden die „Nachrichten der Woche für Kinder“ gesendet, die gemeinsam mit Kindern diskutiert werden. Die Nachrichten der Woche werden außerdem in Gebärdensprache in einem Onlinevideo auf der Internetseite von Mikado ausgestrahlt. Bei der Erstellung der wöchentlichen Kindernachrichten beziehen die Reporterinnen und Reporter auch Kinder mit ein, um mit ihnen über die wichtigsten Nachrichenthemen der Woche zu sprechen. Die Stimmen der Kinder werden in die Nachrichten mit integriert und durch Erklärungen einer Nachrichtensprecherin oder eines Nachrichtensprechers ergänzt und zusammengeschnitten.

Jörgpeter von Clarenau leitet die Redaktion von Mikado. Sein Team umfasst drei Moderatorinnen und Moderatoren sowie eine Reihe von Reporterinnen, Reporter sowie Redakteurinnen und Redakteure, die tagtäglich die Nachrichten und das Programm von Mikado gestalten.