Kapitel: Werbung
Bunt, laut, schrill – so kämpft Werbung tagtäglich um Aufmerksamkeit. Auch Kinder sind dabei eine wichtige Zielgruppe. Warum und in welchem Formen Kinder Werbung begegnen und wie unterschiedlich gut sie diese verstehen können, erfahren Sie in diesem Kapitel. Gehört Werbung überhaupt in Kindermedienangebote? Ein Erklärvideo gibt Einblick in die Ökonomie der Medien und zeigt die Rolle von Werbung auf. Darüber hinaus werden Möglichkeiten und Grenzen von Werbung aufgezeigt und die rechtlichen Grundlagen dazu vermittelt. Werbung findet auf allen Kanälen statt: Im Fernsehen, Radio, Zeitschriften oder digital – sie ist überall. Verschiedene Werbeformen werden vorgestellt und an einem Anzeigenbeispiel veranschaulicht.
Fiktion oder Realität? Für viele Kinder ist es schwierig, Werbeinhalte von der Realität zu trennen. Das Kapitel zeigt außerdem, warum es ihnen schwerfällt und in welcher Form Kinder bei der Wahrnehmung von Werbung unterstützt werden können. Am Ende der Lerneinheit können die Lernenden ihr Wissen bei einem Quiz überprüfen.
-
Beitrag
Text | Werbung
Medienwirtschaft und MedienrechtOb im Radio, auf Plakaten in der Stadt oder in Apps (auf dem Smartphone): Wir werden… weiterlesen
-
Beitrag
Text | Werbung
Arten der WerbungKinder stoßen im Alltag – gerade in Medien – immer wieder auf Werbebotschaften. Ob im Fernsehen,… weiterlesen
-
Beitrag
Text | Werbung
Wie nehmen Kinder Werbung wahr?Für Kinder ist Werbung meistens extra bunt – für Werbebotschaften werden gern Figuren aus Kindergeschichten oder… weiterlesen
-
Beitrag
Interaktiv | Werbung
Tonis großes Quiz zu Werbung in KindermedienWer sich einmal mit Werbung in Kindermedien auseinander setzt, der stellt fest: Von Eltern, Schulen, Medienanstalten,… weiterlesen
Sorry, es konnte nichts gefunden werden. Vielleicht sind die Filterkriterien zu streng?