Kapitel: Gestaltungskriterien
In dieser Lerneinheit beschäftigen sich die Lernenden, wie Nachrichten für Kinder im Bereich von Zeitschriften gestaltet werden. Ein besonderer Fokus wird hier auf die grafische Gestaltung von Kindernachrichten gelegt. Welche Aspekte müssen beachtet werden, damit Kinder die übermittelten Informationen richtig verstehen? Welche strukturierenden Elemente sind notwendig und/oder hilfreich? Welche unterschiedlichen Berichterstattungsmuster gibt es? Was muss bei diesen konkret beachtet werden? Antworten auf diese und weitere Fragen werden spielerisch anhand von drei Beispielen erarbeitet. Die Gestaltungskriterien werden bei den in Kinderzeitschriften am häufigsten vertretenen Berichterstattungsmuster Bericht, Interview und der Infografik detailliert veranschaulicht. Am Ende des Kapitels werden die Gestaltungskriterien in einer Checkliste zusammengefasst.
-
Beitrag
Interaktiv | Gestaltungskriterien
BerichtDas Beispiel des Berichts behandelt das Thema „Kinder im Krieg“. Der Bericht handelt von einem Jungen,… weiterlesen
-
Beitrag
Interaktiv | Gestaltungskriterien
InfografikDie Infografik ist ein viel verwendetes Format, um komplexe Sachverhalte, Zahlen, abstrakte Zusammenhänge und Vergleiche zu… weiterlesen
-
Beitrag
Text, Interaktiv | Gestaltungskriterien
InterviewDas Interview beschäftigt sich mit dem Thema „Naschen ist mein Beruf“. Hierbei wird der Beruf der… weiterlesen
-
Beitrag
Grafik | Gestaltungskriterien
Die 10 wichtigsten GestaltungskriterienIn der folgenden Checkliste werden die wichtigsten Gestaltungskriterien vorgestellt. Die Liste wurde in die Bereiche Gestaltung,… weiterlesen
Sorry, es konnte nichts gefunden werden. Vielleicht sind die Filterkriterien zu streng?